Expertengeleitetes Lernprogramm

Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg zum biografischen Schreiben. Mit individueller Betreuung und bewährten Methoden entwickeln Sie Ihre Erzählfähigkeiten systematisch weiter.

Porträt von Dozent Cornelius Feldmann

Cornelius Feldmann

Biografische Narratologie

Seit über zwölf Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Kunst des biografischen Erzählens. Mein Ansatz verbindet klassische Schreibtechniken mit modernen narrativen Strukturen. Besonders liegt mir die Entwicklung authentischer Stimmen am Herzen – jede Lebensgeschichte hat ihre eigene Melodie, die es zu entdecken gilt.

Porträt von Dozent Maximilian Bergström

Maximilian Bergström

Erinnerungsarchitektur

Erinnerungen sind wie Puzzleteile, die zusammengefügt werden wollen. In meiner Arbeit helfe ich Menschen dabei, aus fragmentierten Erlebnissen kohärente Geschichten zu formen. Meine Methode basiert auf systematischer Gedächtnisarbeit und kreativen Schreibübungen, die oft überraschende Wendungen hervorbringen.

Porträt von Dozentin Vivienne Kastner

Vivienne Kastner

Emotionale Textgestaltung

Was macht eine Geschichte lebendig? Die Emotionen zwischen den Zeilen. Meine Expertise liegt in der Vermittlung von Techniken, die es ermöglichen, Gefühle authentisch in Text zu übersetzen. Dabei geht es nicht nur um das Was, sondern vor allem um das Wie des Erzählens – die kleinen Details, die alles verändern.

Unsere Lehrmethodik

  • 1
    Strukturierte Erinnerungsarbeit durch gezielte Fragestellungen und Reflexionsübungen, die verschüttete Details wieder zugänglich machen
  • 2
    Entwicklung der persönlichen Erzählstimme mittels individueller Schreibexperimente und stilistischer Variationen
  • 3
    Aufbau narrativer Spannung durch bewusste Komposition von Zeitebenen und emotionalen Höhepunkten
  • 4
    Integration von Dialogen und szenischen Elementen, um statische Schilderungen in lebendige Szenen zu verwandeln
"Jede Geschichte braucht Zeit zum Reifen"

Persönliche Begleitung

Biografisches Schreiben ist ein intimer Prozess, der sensible Begleitung erfordert. Unsere Dozenten verstehen sich als Wegbegleiter, nicht als Kritiker. In regelmäßigen Einzelgesprächen besprechen wir Ihre Texte, lösen Schreibblockaden und finden gemeinsam neue Perspektiven auf Ihre Lebensgeschichte.

Wöchentliche Textbesprechungen
Individuelle Rückmeldungen zu Ihren Schreibproben mit konkreten Verbesserungsvorschlägen
Flexibles Lerntempo
Anpassung des Programms an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände
Kreative Schreibimpulse
Regelmäßige Übungen und Techniken zur Überwindung von Schreibhemmungen
Langzeitbegleitung
Kontinuierliche Unterstützung über den gesamten Entstehungsprozess Ihres biografischen Werks