Ihre Lebensgeschichte verdient es, erzählt zu werden
Entdecken Sie die Kunst des biografischen Schreibens und verwandeln Sie Ihre Erinnerungen in kraftvolle, authentische Geschichten. Hier beginnt Ihre Reise zum Autor Ihres eigenen Lebens.
Programm entdecken
Margarete Hoffmann
Autorin & Kursleiterin
Wenn Erinnerungen zu Geschichten werden
Nach zwanzig Jahren im Bildungswesen dachte ich, meine Geschichten wären nicht wichtig genug. Doch hier lernte ich, dass jede Biografie einzigartig ist. Die intensive Begleitung half mir dabei, meine Kindheitserinnerungen aus den 70ern so zu strukturieren, dass daraus ein ganzes Manuskript entstand. Heute leite ich selbst Schreibkreise und sehe täglich, wie Menschen ihre Stimme finden.
Drei Phasen zu Ihrer Geschichte
Erinnerungen sammeln
Wir beginnen mit strukturierten Übungen zum Gedächtnistraining. Sie lernen Techniken, um verschüttete Momente wiederzufinden und diese chronologisch zu ordnen.
Struktur entwickeln
Gemeinsam erarbeiten wir den roten Faden Ihrer Biografie. Welche Wendepunkte prägten Sie? Wie verbinden sich die Kapitel Ihres Lebens miteinander?
Geschichten formen
Mit bewährten Schreibtechniken verwandeln Sie Fakten in lebendige Erzählungen. Dialoge, Beschreibungen und emotionale Tiefe machen Ihre Geschichte lebendig.
Geschichten, die bewegen
Vollendete Manuskripte
Seit 2020 entstanden bei uns hunderte persönlicher Biografien
Zufriedenheitsrate
Unserer Teilnehmer empfehlen das Programm weiter
Monate Begleitung
Durchschnittliche Projektdauer für eine vollständige Biografie
Durchschnittsalter
Unserer Teilnehmer - Lebenserfahrung trifft auf Schreibfreude
Unser bewährter Ansatz
Biografisches Schreiben ist mehr als nur Erinnerungen aufschreiben. Wir verbinden psychologische Erkenntnisse mit literarischen Techniken, um Ihnen beim Schreibprozess zu helfen.
Gedächtnisarbeit
Mit gezielten Fragen und Erinnerungsübungen holen wir auch längst vergessen geglaubte Momente zurück. Oft sind es gerade diese Details, die Ihre Geschichte besonders machen.
Narrative Strukturen
Ihr Leben ist kein chronologisches Tagebuch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Spannungsbögen aufbauen und Ihre Erlebnisse zu einer packenden Erzählung verweben.
Emotionale Authentizität
Die großen Gefühle - Freude, Trauer, Wut, Liebe - sind das Herz jeder Biografie. Lernen Sie, diese ehrlich und ohne Kitsch zu beschreiben.
Familiäre Perspektiven
Jede Geschichte hat mehrere Seiten. Wir helfen Ihnen dabei, auch die Sichtweisen anderer Familienmitglieder einzubeziehen und ein vollständiges Bild zu zeichnen.